Im vorangegangenen Beitrag habe ich versucht herauszuarbeiten, welche Grundzüge Michail Bachtin dem „abenteuerlichen Prüfungsroman“ zuschreibt.
Inwiefern dieses Abenteuerparadigma in Comics der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wiederzufinden ist, werde ich im Folgenden an zwei exemplarischen Erzählungen untersuchen.
Das erste Beispiel stammt aus der frankobelgischen Traditionslinie: Les aventures de Tintin: Le lotus bleu von Hergé.1
In den Jahren von 1929 bis 1983 verfasste und zeichnete Georges Remi alias Hergé (1907–1983) 24 Erzählungen für seine Reihe Les aventures de Tintin.2 Bei der fünften handelt es sich um Le lotus bleu. Der Comic erschien erstmals vom 9. August 1934 bis zum 17. Oktober 1935 in der Jugendbeilage Le Petit Vingtième der belgischen Zeitschrift Le XXième Siècle. Dieser Erstabdruck erfolgte in schwarz-weiß; die überarbeitete und farbig gestaltete Version im Albumformat mit einem Umfang von 62 Seiten3 stammt aus dem Jahre 1946.
In zweifacher Hinsicht stellt Le lotus bleu eine Zäsur im Schaffen Hergés dar: Zum einen trat der Autor, laut eigener Aussage, mit größerer Ernsthaftigkeit an die Ausarbeitung dieser Geschichte heran:4 Während die in den Jahren zuvor entstandenen Erzäh-lungen von Vorurteilen und Klischees bestimmt waren, unternahm Hergé nun zum ersten Mal intensive Recherchen. Maßgeblichen Einfluss nahm dabei der chinesische Student Chang Chong-Jen, mit dem Hergé sich anfreundete und der den Zeichnungen die chinesischen Schriftzeichen beisteuerte,5 aber v. a. dem Belgier die Kultur und Kunst Chinas vermittelte.
Zum anderen zeigt sich in Le lotus bleu Hergés als ligne claire bezeichneter graphischer Stil zum ersten Mal in Reinform. Hierbei handelt es sich um einen Zeichenstil, der auf der reinen Linie basiert, also gänzlich auf Schraffuren verzichtet, und realistische Hintergründe mit stark vereinfachten Figurenzeichnungen kombiniert.6 Dies ermöglicht zugleich eine plastische Vorstellung von den Settings und vereinfacht die Einfühlung in die Akteure.7
Inhaltlich begleitet der Leser den Protagonisten Tintin, der, ausgehend von Indien, in China die Spuren eines Opium-Ringes verfolgt, dessen Drahtzieher ein japanischer Spion und seine westlichen Unterhändler sind. Dabei fließen zahlreiche realhistorische Fakten bezüglich des Japanisch-Chinesischen Krieges ein und machen Le lotus bleu zu Hergés politisch engagiertestem Werk.8
Wie gestaltet sich nun die Suche bei Hergé? Tintin, der durch seinen Beruf als Reporter für die Rolle des Suchenden prädestiniert ist, folgt im ersten Teil der Geschichte seiner Intuition und dabei Hinweisen, die ihn mal voranbringen, mal zurückwerfen, ohne zu wissen, wonach er eigentlich sucht. Dies entspricht der Abfolge von Abenteuern und Bewährungsproben im griechischen Roman, jedoch haben wir es in Le lotus bleu zugleich mit einer bottom-up-Struktur zu tun: Die einzelnen, z. T. fehlgeschlagenen Versuche erweisen sich als Teile eines Puzzles und bringen den Protagonisten voran – wenn auch zunächst unmerklich. Sie sind Elemente eines größeren Ganzen, dessen Synthese Tintin und mit ihm der Leser leisten muss. Als Ziel kann jedoch nicht das Wiederherstellen oder Bewahren einer übergreifende Ordnung angesehen werden – ein solche gibt es nämlich nicht –, sondern Orientierung im Chaos zu finden. Der Leser wird dabei nur mit fragmentarischen Informationen versorgt und durch die einzelnen Episoden immer wieder abwechselnd verunsichert und beruhigt. Auch gegen Ende der Erzählung werden bewusst Lehrstellen belassen, damit die Spannung gesteigert wird, bis die Sachverhalte durch abschließende Reden sowohl der Gegenspieler als auch des Protagonisten geklärt werden9. Sie legen, wie im griechischen Roman, Rechenschaft über ihre Handlungsweisen und -motive ab.
Diese unüberschaubare Wirklichkeit hat ihren Ursprung in der Politik jener Zeit, in internationalen Konflikten. Zwar spielt der Zufall als auslösendes Moment eine Rolle – so steht er am Anfang der Handlung, als Tintin einen Funkspruch abfängt10 –, jedoch stellen sich die meisten Widrigkeiten im Nachhinein als geplant heraus: Fortuna erscheint im Gewande des Opiumhandels, der japanischen Regierung sowie der Konsum- und Machtsucht. Indem Hergé Tintin mit diesen Bestrebungen in Konflikt geraten lässt, äußert er seine Kritik an denselben.
Die Welt, in der sich Tintin bewegt, erweist sich zugleich als eine moderne, vernetzte Welt. Mit dieser ‚neuen Welt‘ hat sich der französische Philosoph Michel Serres – u. a. auch in Beschäftigung mit Hergés Werk – in seiner Schrift Atlas von 1994 auseinander-gesetzt. Für ihn ist diese Welt voller Möglichkeiten und Tücken: Wissen ist leichter zugänglich und neue Kommunikationsmittel ermöglichen das Aufeinandertreffen von Menschen in virtuellen Räumen. Doch zugleich verliert der Mensch an Orientierung, muss immer wieder seinen Standpunkt neu bestimmen.11 Genau so ergeht es Tintin: Oft stellen sich vermeintliche Verbündete als Gegner heraus, so Mitsuhirato, und umgekehrt erweisen sich Feinde als Freunde, wie im Falle von Wang Jen-Ghié und seinem Sohn12. So wird Tintin auch wiederholt selbst zum Objekt der Suche anderer, muss flüchten, sich verstecken oder verkleiden.
Die vernetzte Welt bietet außerdem der Propaganda neue Möglichkeiten, was Hergé auf Seite 22 eindrücklich zeigt:
Auffälligerweise ist diese Seite als einzige im ganzen Band in fünf statt vier Register aufgeteilt. Im ersten Register ist zu sehen, wie Tintin flüchtet, nachdem er Mitsuhirato verfolgt und dessen Sabotageakt an der Eisenbahnstrecke zwischen Shanghai und Nanking beobachtet hatte und schließlich entdeckt wurde. Auf seiner Flucht stolpert Tintin und wird so von Mitsuhirato eingeholt. Die folgenden zwei Register zeigen in einer Abfolge von elf kleinen Panels, wie die Nachricht von dem Anschlag zu Ungunsten Chinas verfälscht, aufgebauscht und auf der ganzen Welt verbreitet wird. Japan nutzt dies als Anlass zum Einmarsch in China, was im folgenden Register in drei Panels gezeigt wird: Ein marschierendes Heer vor der Chinesischen Mauer, Kriegsschiffe und eine Eisenbahn der Armee. Das letzte Register zeigt japanische Soldaten die chinesische Arbeiter bei der Räumung der Anschlagsstelle beaufsichtigen, den japanischen UN-Beauftragten, der Japan als Schutzmacht des Orients darstellt und Tintin, der gefesselt mit Mitsuhirato im Auto sitzt. Im Hintergrund dämmert es, während es auf den Panels des ersten Registers noch Nacht ist. Damit ist der zeitliche Rahmen gegeben: In der kurzen Zeitspanne, in der Tintin festgenommen wird, überstürzen sich die Ereignisse. Die rasche zeitliche Abfolge wird durch die kleinformatigen Panels und die großen räumlichen Unterschiede die zwischen denselben liegen akzentuiert.
Auch Tintin überwindet große Distanzen, überquert Staatsgrenzen und ist im Prinzip immer unterwegs. Das Moment des Reisens ist zentral – wiederum ein von Bachtin herausgearbeitetes Merkmal des griechischen Romans. Auch hier bleibt das ‚Eigene‘ außen vor, alles spielt sich in der ‚Fremde‘ ab und die verschiedenen Orte, die er besucht, sind zwar von der zeichnerischen Gestaltung her klar unterschieden, scheinen aber in ihren Grundzügen immer gleich zu sein: Es gibt Freund, Feind und Bedrohungen, die wiederum von international agierenden Verbrechern ausgehen.13
Diese Verstrickungen sind natürlich historisch bedingte Entwicklungen im Zuge des Kolonialismus und Imperialismus. Dies zeigt auch Tintins Fahrradflucht durch die internationale Niederlassung in Shanghai:
Dort sind Fahrzeuge und Werbeplakate nach westlichem Vorbild, ein Kino, das internationale Nachrichten zeigt, und sogar ein Mann in westlicher Kleidung zu sehen.14 Eine derartige historische Kontextualisierung ist in den griechischen Romanen nicht anzutreffen. Die Orte sind dort mehr Mittel zum Zweck: Für eine Entführung wird ein anderes Land benötigt, in das der oder die Entführte verschleppt werden kann, für einen Schiffbruch ist das Meer nötigt.15 Tintin erlebt gewissermaßen eine Kombination aus Schiffbruch und Entführung, als er auf seinem Weg nach Bombay vom Passagierschiff verschleppt wird16.
Neben Fahrrad und Schiff nutzt Tintin so ziemlich alle erdenklichen Fortbewegungsmittel: Zug, Auto, Panzerwagen, Rikscha, Pferd, Lastwagen, sogar die Eimer eines Wasserträgers dienen ihm als Versteck und Verkehrsmittel. Obwohl der Held sich scheinbar in der Phase der Adoleszenz befindet, beherrscht er alle Beförderungsmittel. Doch Tintin ist vielmehr eine alterslose Figur: Optisch ein Jugendlicher, reist er dennoch – abgesehen von Milou – alleine, übt einen Beruf aus und verfügt über ungewöhnliche Kräfte, wie sein Schlag gegen Mitsuhirato zeigt17.
Mit dieser ‚ewigen Jugend‘ – der Protagonist verändert sich auch in allen folgenden Bänden nicht18 – ist eine gewisse Naivität aber auch das Charakteristikum der Neugierde, die als wichtigste Triebfeder seines Handelns erscheint, verbunden: Der Held reagiert nicht nur auf die Ereignisse, sondern ist ein bewusst Suchender. Selbst wenn ihm das Objekt seiner Suche nicht immer klar ist, ist er doch sehr stark von seiner Eigeninitiative geprägt. Er zeigt dabei eine jugendliche Leichtigkeit und einen spielerischen Umgang mit der Wirklichkeit. Tintin beherrscht nämlich in den seltensten Fällen die Situation von Anfang an, findet aber immer einen Ausweg.19
Des Weiteren zeichnet sich der Protagonist durch Mut, Rechtschaffenheit, Widerstandsfähigkeit und Offenheit aus, wobei auch diese Persönlichkeitsstruktur eine fest gefügte ist, die sich lediglich immer wieder bewähren muss, wodurch die Ereignisse viel stärker im Fokus stehen. Es geht folglich nicht um die Suche nach dem Selbst bzw. nach der Identität, denn diese ist bereits gegeben. Dies zeigt auch die Sequenz über die Vorurteile der Europäer gegenüber den Chinesen, die der Belehrung der Leser dient und nicht der des Protagonisten, der sich selbst nicht zu den vorurteilsbehafteten Europäern zählt: „Ainsi, beaucoup d’Européens s’imaginent que … tous les Chinois sont des hommes fourbes et cruels […]“20. Tintin verkörpert somit das Modell des vorurteilsfreien Bürgers des 20. Jahrhunderts, mit der Fähigkeit, sich in der chaotischen, verworrenen Wirklichkeit zurechtzufinden und einen Blick für die Gesamtheit zu gewinnen.
Wie sich die Suche bei Carl Barks ausnimmt zeigt der dritte Teil dieser Reihe.
Titelabbildung: Hergé: Le lotus bleu, S. 6 (Ausschnitt). © Hergé/Moulinsard 2015.
Graphics from the work of Hergé are protected by copyright and may not be used without prior written authorisation from MOULINSART (contact: cecile.camberlin@moulinsart.be ).
- Für den Beitrag herangezogene Ausgabe: Hergé: Les aventures de Tintin: Le lotus bleu, Tournai 2006 [1934–35/1946]. [↩]
- Wobei die letzte Geschichte Tintin et l’Alph-Art unvollendet blieb, zumal Hergé auch keine Fortsetzung der Tintin-Reihe nach seinem Tod gestattete; vgl. Platthaus, Andreas: Im Comic vereint. Eine Geschichte der Bildgeschichte, Frankfurt a. M./Leipzig 2000, S. 191. [↩]
- Der Standartumfang für Tintin-Alben. [↩]
- Vgl. Sadoul, Numa: Entretiens avec Hergé. Tintin et moi, Turnai 1983, S. 36. [↩]
- Diese beinhalten z. T. politische Parolen und bilden sozusagen eine Geschichte in der Geschichte; vgl. Peeters, Benoît: Hergé. Fils de Tintin, Paris 2002, S. 123. [↩]
- Vgl. Platthaus, Andreas: Comics und Manga. Die 101 wichtigsten Fragen, München 2008, S. 71f. und Peeters, Benoît: Le monde de Hergé, Tournai 1983, S. 72. [↩]
- Vgl. McCloud, Scott: Understanding Comics. The Invisible Art, New York 1993, S. 42f. [↩]
- Vgl. Peeters 2002, S. 122 und Peeters 1983, S. 69. [↩]
- Vgl. Hergé 2006 S. 7f. [↩]
- Vgl. Hergé 2006, S. 1 [↩]
- Vgl. Serres Michel: Atlas, aus dem Französischen v. Michael Bischoff, Berlin 2005 [1994], v. a. S. 9–17 und das Kapitel Distanz und Nähe, S. 229–244. [↩]
- Vgl. Hergé 2006: 14–18 [↩]
- Ein Paradebeispiel ist die Figur des Roberto Rastapopoulos, der außerdem in Les cigares du pharaon (1932–1934), Le tresor de Rackham le Rouge (1944), Coke en stock (1958) und Vol 714 pour Sydney (1968) auftritt. [↩]
- Im ersten Panel des dritten Registers, evtl. ein Priester. [↩]
- Vgl. Bachtin 2008, S. 23f. [↩]
- Vgl. Hergé 2006, S. 15f. [↩]
- Vgl. Hergé 2006, S. 25 [↩]
- Geringe Unterschiede in der Figurenzeichnung Tintins zu Le lotus bleu sind nur in den vorhergehenden, noch stärker von Stereotypen (die nie ganz aus Hergés Denken verschwinden; vgl. Peeters 2002, S. 121f.) geprägten Erzählungen auszumachen. [↩]
- So z. B. aus dem Gefängnis; vgl. Hergé 2006, S. 38. [↩]
- Hergé 2006, S. 43; Das ganze wird durch den darauffolgenden Auftritt der verkleideten Detektive Dupont und Dupond pointiert. [↩]
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Thomas R. (30. Dezember 2015). Die Suche im Comic II: Le lotus bleu von Hergé. Neunte Kunst. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/n172