NS-Konzentrationslager im Horrorcomic der 1950er Jahre

Ralf Palandt, seines Zeichens Fachmann für politische Comics, hat für die Seite Fifties Horror! einen Gastbeitrag verfasst, in dem es um die Thematisierung und Darstellung von NS-Konzentrationslagern in Horrorcomics der Fünfziger Jahre geht. In dem Artikel steht die Frage im Mittelpunkt, inwiefern besagte Comics als historische Quelle angesehen und nutzbar gemacht werden können.

Palandt setzt sich dabei mit zahlreichen Beispielen auseinander, die zumeist auch in voller Länge als Digitalisate zugänglich und im Artikel verlinkt sind. Die Ergebnisse seiner Untersuchungen tragen den Titel NS-Konzentrationslager im Horrorcomic der 1950er Jahre – ein Zeitdokument? und finden sich unter folgendem Link: http://fifties-horror.de/wissen/der-holocaust-im-horrorcomic-der-1950er-jahre-ein-zeitdokument.

Titelabbildung: Feldstein, Al; Krigstein, Bernard: Master Race, in: Impact #1 (April 1955), S. 4 (Ausschnitt).


2 Gedanken zu „NS-Konzentrationslager im Horrorcomic der 1950er Jahre“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search