Der Comic ist Bild- und Textmedium zugleich. Aufgrund dieser Hybridität ist er Gegenstand diverser Kulturwissenschaften. Die Verlagsgruppe Francis & Taylor bietet zur Zeit anhand von frei zugänglichen Aufsätzen einen Einblick in dieses vielfältige Forschungsgebiet. „Einblicke in ein weites Forschungsfeld“ weiterlesen
Kategorie: Hinweis
Mittelalterliche Sprechblasen
Für das Ausdrucksmittel der Sprechblase finden sich Vorläufer in mittelalterlichen Handschriften. „Mittelalterliche Sprechblasen“ weiterlesen
Wie liest man die Trajanssäule?
In meinem Beitrag Definitionssache I habe ich unter anderem in aller Kürze nachzuzeichnen versucht, wie Scott McCloud alle in Bildfolgen erzählenden Kunstwerke dem Comic zuordnet.1 Zur Veranschaulichung diente mir ein Foto der Trajanssäule und ich stellte die Frage: „Die Trajanssäule — ein Comic?“ „Wie liest man die Trajanssäule?“ weiterlesen
- McCloud, Scott: Understanding Comics. The Invisible Art, New York 1994, S. 10—19. [↩]